WAS KOSTET EIN ELEKTROAUTO IN DER ANSCHAFFUNG?
Finden Sie in nur 3 Minuten das passende BMW i-Modell
E-Autos erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Das belegen die 524.219 im Jahr 2023 zugelassenen Fahrzeuge – ein Zuwachs von rund 11 % gegenüber dem Vorjahr. Doch bevor der Spaß mit der Elektromobilität losgeht, ist besonders eine Frage relevant: Was kostet ein E-Auto in der Anschaffung und welche Fahrzeugklassen gibt es?

KLEINWAGEN
Der vollelektrische MINI Cooper SE vereint das legendäre Gokart-Feeling mit emissionsfreiem Fahren. Ab einem Listenpreis von 37.300 Euro ist ein neuer Cooper SE erhältlich. Er bietet genug Raum für bis zu vier Personen. Gerade für Kurzstrecken eignet sich dieses MINI-Model ideal. Die WLTP-Reichweite von 233 km lässt sich im Vergleich zu anderen Stadtautos mehr als sehen.
MITTELKLASSEWAGEN
Vollelektrische Mittelklasse BMWs liegen bei einem Neupreis von über 40.000 Euro. Der BMW iX1 ist in der Kategorie Mittelklasse die ideale Wahl. Er bietet nicht nur reichlich Platz, sondern auch diverse Komfortfeatures wie Allradantrieb, die bei den Fahrzeugen der unteren Klassen nicht erhältlich sind. Zudem sind mit dem E-SUV WLTP-Reichweiten von 439 km und mehr möglich. Wer hingegen eher die Bauform einer klassischen Limousine bevorzugt, sollte einen Blick auf den BMW i4 werfen. Dieser ist ab 55.500 Euro erhältlich und bietet eine Reichweite von mindestens 491 Kilometern.


OBERE MITTELKLASSEWAGEN
Die BMW i-Modelle oberen Mittelklasse liegen bei einem Neupreis von über 67.300 Euro. Der BMW iX3 ist in der Kategorie die ideale Wahl. Er bietet nicht nur reichlich Platz, sondern auch diverse Komfortfeatures wie eine umfangreichere Serienausstattung und hochwertigere Materialien, die bei den Fahrzeugen der unteren Klassen nicht erhältlich sind. Zudem sind mit dem E-SUV WLTP-Reichweiten von 453 km und mehr möglich. Für alle Dienstwagenfahrer ist ab Q3 2023 außerdem die geräumige Business Limousine BMW i5 ab 70.200 Euro erhältlich.
OBERKLASSEWAGEN
Elektromobilität ist längst auch in der Oberklasse ein Thema. Der BMW iX ist der erste seiner Art und kommt auf eine außergewöhnliche Reichweite bis zu 633 km - die meisten anderen Stromer müssen da schon deutlich früher einen Ladestop einlegen. Hiermit ist das Premium-SUV super für Langstrecken, und mit seinem großzügigen Innen- und Kofferraum auch für Familien geeignet. Die Preise fangen bei 77.300 Euro an. Mit dem ersten vollelektrischen i7 hat BMW eine Luxus - Limousine auf die Straßen gebracht die Power und Technologie auf ein neues Level bringt. Komfort und Platz werden hier im wahrsten Sinne "groß" geschrieben. Der Einstiegspreis liegt bei 139.900 Euro.

WELCHES ELEKTROAUTO PASST ZU MIR?
Einfach das billigste E-Auto aus dem Preislisten der Hersteller heraussuchen und fertig? Geht natürlich, ist aber nicht optimal, denn batterieelektrische Autos müssen verschiedene Bedürfnisse erfüllen. Der zur Verfügung stehende Platz im Innenraum oder die Reichweite spielen hier zum Beispiel eine sehr wichtige Rolle. Mit unserem digitalen Kaufberater findest sich in nur 3 Minuten das passende Elektroauto von BMW und MINI.
WEITERE BMW i-MODELLE


360 GRAD E-MOBILITÄTS BERATUNG.
Unser Team aus leidenschaftlichen langjährigen E-Mobilitätsexperten, Ladelösungsspezialisten, Stromnetzverstehern hilft Ihnen, das richtige Gesamtpaket zu finden und kümmert sich um alle Details.
ENTDECKEN SIE AUCH UNSERE BERATER FÜR DIE GEEIGNETE WALLBOX, LADEKARTE & THG-PRÄMIE.



ZUR BLOGÜBERSICHT.
Entdecke unseren weitere informativen Blogbeiträge rund um die Elektromobilität
KRAFTSTOFF- UND VERBRAUCHSANGABEN.
BMW iX xDrive50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,2–19,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 590–633
BMW iX3: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9–18,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 453–461
BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,1–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 416–439
BMW i4 M50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 22,5–18,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 414–519
BMW i7 xDrive60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,6–18,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 591–625
MINI Cooper SE: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100km: - (NEFZ) / 17,6-15,3 (WLTP), Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 203-233
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.